Automatisiere typische Coaching Abläufe, um Zuweisungen, Erinnerungen und Nachrichten so zu automatisieren, dass du ohne manuellen Aufwand deinen Coachees jederzeit eine gleichbleibend hohe Qualität deines Coaching-Frameworks bieten kannst.
Dabei gibt es zwei Arten von Workflows, die du nutzen kannst
1. Zeitraumbezogene Workflows
Lege fest, was X Tage nach Start des Workflows zu welcher Uhrzeit passieren soll
Perfekt für die Automatisierung von Abläufen, die Coachees betreffen, welche zu unterschiedlichen Zeitpunkten starten, aber das gleiche Programm durchlaufen
2. Datumsbezogene Workflows
Lege fest, was an einem konkreten Datum und Uhrzeit passieren soll
Perfekt für die Automatisierung von Abläufen, die Coachees eines einheitlichen Programms betreffen, welches ein festes Start und Enddatum hat
Diese Aktionen kannst du über unser Workflow-Feature aktuell automatisieren
Aufgabe für dich und dein Coaching Team erstellen
Benachrichtigung (Notification) senden
Benachrichtigung für Zukunft zuweisen
Communityzuweisung ändern
Check-In direkt senden
Check-In für Zukunft zuweisen
Chat-Nachricht senden
Chat für Coachee ein-/ausblenden
Gruppenzuweisung ändern
Inhalte aus Dateiablage teilen
Metriken zuweisen
Nährwerte in Kundenapp anzeigen/ausblenden
Trainingsplan aus Vorlage für Coachee planen
Trainingsplanvorlagen als Programm mit Coachee teilen
Trainingswochen anzeigen
Weiteren Workflow zuweisen
Schritt für Schritt Anleitung: Workflows erstellen
Schritt für Schritt Anleitung: Workflows erstellen
Klicke im Menü auf "Coaching Tools" und dort auf "Workflows"
Klicke auf "Workflow erstellen" und wähle die Art des Workflows (siehe oben) aus
Klicke auf "Neue Aktion".Je nach Worklfow-Typ kannst du jetzt Aktionen
für x Tage, Stunden und Minuten nach Start des Workflows planen
für ein festgelegtes Datum und Uhrzeit planen
Folgende Aktionen stehen dir aktuell zur Auswahl zur Verfügung
Aufgabe für dich und dein Coaching Team erstellen
Benachrichtigung (Notification) senden
Benachrichtigung für Zukunft zuweisen
Communityzuweisung ändern
Check-In direkt senden
Check-In für Zukunft zuweisen
Chat-Nachricht senden
Chat für Coachee ein-/ausblenden
Gruppenzuweisung ändern
Inhalte aus Dateiablage teilen
Metriken zuweisen
Nährwerte in Kundenapp anzeigen/ausblenden
Trainingsplan aus Vorlage für Coachee planen
Trainingsplanvorlagen als Programm mit Coachee teilen
Trainingswochen anzeigen
Weiteren Workflow zuweisen
Je nach ausgewählter Aktion kannst du nun weitere Spezifikationen hinzufügen
Nach Speichern des Workflows erscheint dieser in der Übersichtsliste
Schritt für Schritt Anleitung: Workflows zuweisen
Schritt für Schritt Anleitung: Workflows zuweisen
Über ein Produkt in der nutrilize Zahlungsabwicklung
Klicke in das gewünschte Produkt, welches mit einer Coaching Lizenz verknüpft ist
Wähle im Bereich "Voreinstellungen" den Workflow aus, der für alle zukünftigen Coachees, welche dieses Produkt kaufen, beim Start des Coachings automatisch getriggert werden soll
Über eine manuelle Einladung
Klicke im Bereich "Kundenverwaltung" auf "Coachee einladen" und fülle alle notwendigen Felder aus, bis du zum Bereich "Voreinstellungen" kommst
Wähle im Bereich "Voreinstellungen" den Workflow aus, der beim Start des Coachings automatisch getriggert werden soll
Über den Bereich Coaching Tools --> Workflows
Navigiere mit der Maus zum Workflow, welchen du gerne zuweisen würdest
Klicke auf das "Zuweisen" Symbol
Nun kannst du die Person, Startaktion und Startzeitpunkt auswählen
Nach der Zuweisung erscheint dein Coachee in der Übersicht als "aktiv"
Über den Coachee selbst
Schritt für Schritt Anleitung: Workflows bearbeiten
Schritt für Schritt Anleitung: Workflows bearbeiten
Du kannst bestehende Workflows über die Buttons auf der linken Seite jederzeit bearbeiten und dabei selbst entscheiden, ob die Änderungen an alle zugewiesenen Coachees oder nur für solche, die den Workflow in Zukunft erhalten, ausgespielt werden.
Wenn du einen bereits zugewiesenen Workflow lediglich für einen speziellen Coachee bearbeiten oder löschen willst, kannst du das entweder über dessen Kundenprofil direkt oder über die drei Punkte in der Übersicht machen
Bei zugewiesenen Workflows kannst du zusätzlich jederzeit den Status der bereits absolvierten Aktionen einsehen: