Eine gute Nachbetreuung ist der Schlüssel, um die Fortschritte deines Coachees nachhaltig sicherzustellen und deinen Kundenbindung zu erhalten! 💪
Deshalb erklären wir dir nun, wie es weitergehen kann, wenn eurer reguläres Coaching zum Ende kommt und was deine Coachees im Anschluss noch mit der App machen können:
Was passiert für dich als Coach:
Du deaktivierst den Coachee in der Coaching Zone. Dafür wählst du im Menü die Kundenverwaltung aus. Nun suchst du innerhalb der Rubrik: Aktive Kunden den betreffenden Coachee heraus und klickst dann auf den Button: Deaktivieren.
Wenn du unsere Zahlungsabwicklung nutzt, wird dein Coachee automatisch deaktiviert, wenn von dir ein End-Datum zum Coaching-Produkt hinterlegt wurde.
Wichtig: Sobald dein Coachee hierüber deaktiviert wurde, hast du keine Einsicht mehr auf das Kundenprofil und die Daten des Coachees.
Was passiert für deinen Coachee in der App
Die Chatfunktion und Dateiablage entfällt
Alles was von dir als Coach erstellt wurde, entfällt: Ernährungsplan, Rezepte, Trainingsplan.
Tipp: Wenn du in deinem Trainingsplan kein Enddatum erfasst, dann ist er unbegrenzt gültig und kann vom Coachee weiter genutzt werden. Wenn du außerdem im Trainingsplan Coachee kann Plan bearbeiten aktivierst, kann der Coachee im Nachhinein seinen Plan selbständig anpassen.Die Historie der Daten bleiben deinen Cochees erhalten, es gehen keine Daten verloren, sodass deine Coachees ihr Ernährungstagebuch Fortschritte, getrackte Trainings, eigene Lebensmittel etc. noch abrufen können.
Dein Coachee erhält von uns 2 Wochen lang Zugang zu nutrilize Premium. Das bedeutet, dein Coachee hat:
Zugriff auf die nutrilize Rezepte, Trainingsplanvorlagen etc.
die Möglichkeit, eigene Trainingspläne zu erstellen
die Möglichkeit, weiterhin seine Smart-Watch zu verbinden
die Möglichkeit, den Rezeptalgorithmus (Vorschlag Mahlzeiten zu Kalorienlücke) zu nutzen
Nach den 2 Wochen kann dein Coachee selbst entscheiden, ob er weiterhin die Premium-Version nutzen möchte (diese kann er dann im App-Store für 5,99€ im Monat kaufen). Alternativ wird der Coachee dann in die kostenlose Basis-Version zurückgestuft. Damit kann dein Cochee seine Ernährung und Aktivitäten tracken.
Nun ein Tipp zum Thema Nachbetreuung
Erweitere dein Coaching-Angebot um eine neue Dienstleistung: Die “Nachbetreuung” über die nutrilize App:
Du könntest ein monatliches Abo zu einem geringeren Preis anbieten (z.B. 19.99€, 29,99€ etc.)
Dein Coachee erhält dann weiterhin Zugang zur bekannten App mit Coachinginhalten wie Trainingsplan, spezifische Rezepte und Check-Ins
Dein Coachee erhält weiterhin Zugang zur Dateiablage
Gestaltung einer Nachbetreuung mit der nutrilize Zahlungsabwicklung:
Erstelle ein neues Produkt z.B. unter dem Titel: “Nachbetreuung”
Bei der Einrichtung kannst du einstellen: Monatliche Zahlung (mit Betrag ,,X''), monatlich kündbar usw.
Bei den Voreinstellungen kannst du einstellen, dass:
alle Personen, die dieses Produkt kaufen, der Gruppe “Nachbetreuung zugeordnet werden. Erstelle also eine neue Gruppe die du z.B. Nachbetreuung nennst.
alle Personen die gleichen Metriken zugewiesen bekommen (Hierzu könntest du ein Metrik-Set “Nachbetreuung” erstellen).
der Chat deaktiviert wird
Gestaltung einer Nachbetreuung ohne Zahlungsabwicklung:
Pro Kunde würdest du händisch einstellen, dass...
der Coachee der Gruppe “Nachbetreuung” zugeordnet wird (Hierzu solltest du im 1. Schritt eine neue Gruppe erstellen, die du z.B. Nachbetreuung nennst)
das Metrik-Set ,,Nachbetreuung'' zugewiesen wird (auch dieses Metrik-Set musst du zunächst im 1. Schritt einmal neu anlegen)
der Chat deaktiviert wird
Egal ob mit oder ohne Zahlungsabwicklung: Durch Zuweisung der Gruppe ,,Nachbetreuung'' werden in beiden Fällen automatisiert Check-Ins, Rezepte, Trainingsplanvorlagen und Ordner der Dateiablage zugewiesen bzw. entzogen.