Zum Hauptinhalt springen

Ernährungsplan erstellen: Die Basics

nutrilize avatar
Verfasst von nutrilize
Vor über 6 Monaten aktualisiert

Um dir und deinen Coachees das Ernährungscoaching zu vereinfachen, kannst mit wenigen Klicks, abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Coachees, einen Ernährungsplan erstellen. Den Ernährungsplan erhalten deine Coachees direkt per App auf ihr Smartphone.

Jede Mahlzeit (ob nun frei aus deiner Rezeptsammlung ausgewählt oder über den Ernährungsplan) , die deine Cochees über die App konsumieren, landet direkt im Ernährungstagebuch. Dein Coachee muss dafür in der App die Mahlzeit einfach nur abhaken. Damit entfällt das manuelle Tracken.

Du kannst deine Pläne jederzeit auch als Vorlage speichern und wiederverwenden. Falls deine Coachees gerne haptisch arbeiten, gibt es zusätzlich noch ein PDF zum Ausdrucken.

Schritt für Schritt Anleitung: Voreinstellungen für Plan definieren

  • Klicke im Menü auf Kundenübersicht und wähle den Coachee aus, dem du gerne einen Ernährungsplan erstellen möchtest.

  • Nun klickst du oben auf den Button

  • Klicke auf Ernährungspläne und Erstellen

Im folgende Pop-Up kannst du den Rahmen deines Plans bestimmen

  1. Name und Zeitraum, in welchem der Plan gültig sein soll

  2. Bei Bedarf Wiederholungsturnus

  3. Tags, die den gesamten Plan einschränken sollen ( z.B ausschließlich #vegane oder #vegetarische Mahlzeiten)

  4. Tags, die einzelne Mahlzeiten einschränken (z.B. #Frühstück oder #High-Protein)

  5. Anzahl der vorgegebenen Mahlzeiten im Plan

  6. Kalorienverteilung der Mahlzeiten eines Tages

  7. Genauigkeit des Algorithmus (was der kann erfährst du weiter unten :) )

Schritt für Schritt Anleitung: Plan händisch befüllen

  • Klicke auf den Button innerhalb einer Mahlzeit, um das Pop-Up Fenster zum händischen Befüllen zu öffnen.

  • Nun kannst du über die Suchleiste entweder Rezepte aus deiner Rezeptdatenbank auswählen, die Mahlzeit mit einzelnen Lebensmitteln füllen oder einen Dummy vorgeben (100g beliebiges Obst).

    • Bei Rezepten kannst du neben der Portionsgröße auch einzelne Zutaten abändern, falls diese nicht zu deinem Coachee passen sollten. Der Vorteil hier: die Anweisungen werden direkt übernommen und eingetragen.

    Bei Bedarf kannst du den Vorgang so oft du willst wiederholen, um beliebig viele Alternativmahlzeiten in den Plan zu packen.

Schritt für Schritt Anleitung: Plan mithilfe des Algorithmus befüllen

Unser Algorithmus kann dich auf zwei unterschiedliche Arten bei der Erstellung eines Ernährungsplans unterstützen.

  1. Passende Rezepte für einzelne Mahlzeiten vorschlagen

    • Klicke auf den Zauberstab

      innerhalb der einzelnen Mahlzeit. Es erscheint eine Liste an vorgeschlagenen Rezepten, die sowohl zu den vorgegebenen Tags als auch zur Kalorien- und Makroverteilung für die individuelle Mahlzeit passen.

  2. Den Plan komplett (oder teilweise) automatisiert befüllen

    • Klicke auf den Zauberstab (AutoFill) oberhalb des Plans

    • Im sich öffnenden Pop Up kannst du jetzt auswählen

      1. Welche deiner Mahlzeiten vom Algorithmus befüllt werden sollen

      2. Wie viele Alternativen ausgesucht werden sollen

      3. Welche Tags die Mahlzeiten charakterisieren sollen (Wird aus Planerstellung übernommen)

    • Weiter bekommst du auch einen Hinweis, wie viele Rezepte zu deiner Auswahl passen. Je nach Anzahl erhältst du mehr oder weniger viel Abwechslung im Plan.

    • Wichtiger Hinweis: Du hast das letzte Wort! Das heißt, dass du Pläne, welche vom Algorithmus ausgefüllt wurden, jederzeit selbst weiter bearbeiten und vervollständigen kannst.

Hat dies deine Frage beantwortet?