Deine Coachees können ihre Smart Watch oder andere Wearables mit der nutrilize App verbinden, sodass Daten wie: Schlafdauer, Schrittanzahl, verbrannte Kalorien aber auch Herzfrequenzdaten zu absolvierten Workouts automatisch in die App importiert werden. nutrilize ist im ersten Schritt sowohl mit Apple Health für IOS als auch mit Google Fit für Android Smartphones kompatibel. Weitere direkte Anbindungen zu Garmin, Fitbit, Whoop etc. werden in den kommenden Wochen hinzugefügt, um Daten direkt von der Quelle beziehen zu können.
Dein Coachee sollte zunächst sicherstellen, dass auf seinem Smartphone Apple Health bzw. Google Fit installiert ist.
So geht dein Coachee vor, um seine Wearables mit der nutrilize App zu verbinden:
Dein Coachee wählt in der App unten rechts das Kundenprofil aus
Als nächste tippt dein Coachee auf: Account
Unterhalb der Rubrik: Synchronisation von Gesundheitsdaten wählt dein Coachee aus:
Mit Apple health verbinden --> wenn er ein Apple Gerät (IOS Betriebssystem) nutzt
Mit Health Connect verbinden --> wenn er ein Android Gerät nutzt
Jetzt muss natürlich noch Zugriff auf die Daten gewährt werden. Dein Coachee kann entweder einfach "Alle" auswählen oder nur gewisse Datentypen importieren lassen
FERTIG! Ab jetzt werden bei jeder Synchronisierung der nutrilize App auch die Daten aus Apple Health oder Google Fit importiert.
Wichtig für dich: Aufgrund der Arbeit über die oben genannten Schnittstellen kann es zu Verzögerungen zwischen Uhr/Ring/Band und nutrilize kommen. Bitte lasse deine Coachees bei fehlerhaften Daten in nutrilize immer zuerst überprüfen, welche Daten in Apple Health oder Google Fit stehen, um herauszufinden, ob nicht dort eine Einstellung geändert werden muss.
PS: Bei jedem Workout, was in nutrilize absolviert wird, wird standardmäßig auch eine Aktivität erstellt. Wenn die Uhr/Ring/Band ebenfalls eine Aktivität erstellt, kann dein Coachee über die Einstellungen in der nutrilize App (Einstellungen --> Training) eine solche automatische Erstellung durch nutrilize unterbinden, um Dopplungen zwischen Uhr und App zu vermeiden.