Mit nutrilize kannst du Trainingsvariablen nutzen, um progressive Pläne einfacher zu erstellen und sie auf andere Coachees übertragen zu können.
Wann empfiehlt es sich bei einem Trainingsplan mit Variablen zu arbeiten?
Zum Beispiel, wenn bei bestimmten Übungen ein Zielgewicht erreicht werden soll, z.B. Zielgewicht Bankdrücken. Des Weiteren können Trainingseinheiten davon profitieren. bei denen sich dein Coachee in einer bestimmten Herzfrequenzzone bewegen soll oder mit einer Pace gearbeitet werden soll.
Konkret bedeutet das: Mithilfe verschiedener Variablen kannst du eine prozentuale Steigerung von einem Ziel (Gewicht, Pace, Herzfrequenz) definieren, sodass sich dein Coachee mit der Zeit dem Zielgewicht planbar nähern kann.
Einen fertig geplanten Trainingsplan kannst du ganz einfach als Vorlage speichern und auf andere Coachees übertragen. Dann brauchst du nur noch dessen Trainingsvariablen (z.B. Ziel Bench) auf den entsprechenden Ausgangswert des Coachees anpassen.
Videotutorial: