Mit nutrilize hast du die Möglichkeit, das Training deiner Coachees autoregulativ/mit Referenzsätzen zu planen. Damit passt sich das Training flexibel an die jeweilige Tagesform und an die individuelle Leistungsentwicklung an. Mit Hilfe von Referenzsätzen gestaltest du den Trainingsplan aufbauend auf den Leistungen, die dein Coachee an dem Tag tatsächlich geschafft hat.
Das funktioniert sowohl für den Fall, dass dein Coachee selbst auswählen soll, mit welchem Gewicht er arbeiten möchte (bspw. soll ein Gewicht gewählt werden, bei dem er 8 Wiederholungen bei einer RPE von 8 bewegen kann), als auch, wenn du als Coach einen festen Zielwert vorgibst.
Egal welche Vorgehensweise du wählst: Ab dem 2. Satz kannst du bei der Einheit kg zur Formeleingabe (fx) wechseln und entscheiden, auf welchen Satz referenziert werden soll und das Gewicht prozentual daran ausrichten.
Damit kannst du beispielsweise einstellen, dass im zweiten Satz immer 90% des ersten Satzes stehen und in Satz drei nochmal um 10% reduziert wird. Dein Coachee bekommt in der App immer den berechneten Gewichtswert und nicht die Formel angezeigt.
Mit Referenzsätze zu arbeiten, eignet sich außerdem für Dropsätze, hier ein Beispiel:
Du planst beim Beinstrecker einen Dropsatz bei Satz drei, der mit dem Gewicht 100% von Satz 1, also 45 kg startet. Danach soll auf 80% des vorherigen Gewichts reduziert werden und nach erneuter Reduzierung sollen noch 60% vom ursprünglichen Gewicht bewegt werden.
Videotutorial: